
Kundalini Yoga
Kundalini Yoga begeistert durch dynamischen Übungen. Der Atem wird bewusst geführt und steht in Verbindung mit den dynamischen Bewegungsabläufen. Dabei wird nicht nur die körperliche Vitalität aktiviert, sondern auch das Spüren der eigenen Lebensenergie verfeinert. Daher ist Kundalini Yoga beschrieben als „Yoga des Bewusstseins“ oder „Yoga der Energien“. Mit der Meditation wird die Achtsamkeit geschult und vertieft.
Die Verbindung von dynamischen Übungen, Atemtechniken, Entspannung und Meditation wirkt heilsam und transformierend auf körperlicher und energetischer Ebene. Dies ermöglicht es, innere Blockaden zu lösen und den Geist zu beruhigen, was den Weg zu mehr innerem Frieden und tiefer Selbsterkenntnis ebnet.
Yogi Bhajan brachte diese uralte Weisheit Ende der 1960er Jahre aus Indien in den Westen. Er ermutigte die Menschen, durch Selbstwahrnehmung ihren Selbstwert zu festigen und ein selbstbewusstes, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Gerade in herausfordernden Zeiten bietet Kundalini Yoga eine heilsame Unterstützung. Es ist so vielfältig und facettenreich und macht einfach Freude zu praktizieren, vor allem in Gemeinschaft. Jeder kann mitmachen, unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness. Die Übungen können individuell angepasst werden, um den persönlichen Möglichkeiten und Grenzen gerecht zu werden. So kann jeder sein einzigartige Potential voll zur Entfaltung zu bringen.
Eine typische Kundalini Yogastunde besteht aus einer Einstimmung, einer Übungsreihe, Tiefenentspannung, Meditation und Ausstimmung. Diese Struktur ermöglicht den Teilnehmern eine ganzheitliche Erfahrung von Körper, Geist und Seele.